|
Extrakte von Webseite Verein LESSMESS
https://www.lessmess.ch/was-sind-messies/unterschiede-zur-verwahrlosung Unterschiede zur Verwahrlosung In den Medien wird oft nicht unterschieden zwischen Verwahrlosung oder Vermüllung und dem Messie-Syndrom. Es wirkt natürlich spektakulär, wenn eine total vermüllte Wohnung gezeigt werden kann. Der grösste Unterschied besteht darin, dass in Messie-Wohnungen keine Lebensmittelabfälle mit Geruchsbelästigung herumliegen und kein Ungezieferbefall vorliegt. Personen, die in einer verwahrlosten Wohnung leben, sind meistens schwer suchtkrank, dement oder leiden an einer fortgeschrittenen Form von Schizophrenie (Dettmering & Pastenaci, 2004). Sie zeigen im Gegensatz zu Messies meistens keine Schamgefühle angesichts ihrer Unordnung. Zudem neigen sie auch zur Vernachlässigung des äusseren Erscheinungsbildes, was bei Messies meistens nicht der Fall ist. Der wichtigste Unterschied besteht darin, dass Messies die in ihrem Wohnbereich angehäuften Objekte absichtlich aufbewahren. Deshalb zeigen sie eine starke Abwehr gegen jede Art der Entsorgung davon. Im Gegensatz dazu geschieht die Anhäufung von Gegenständen bei Verwahrlosten unabsichtlich und sie haben deshalb meistens auch kein Problem damit, wenn jemand anderes ihre Wohnung aufräumt und Unbrauchbares entsorgt. LINK: https://www.lessmess.ch/was-sind-messies/unterschiede-zur-verwahrlosung |
www.animal-hoarding-in-der-schweiz.ch
www.geruchsbeseitigung-und-Raumdesinfektion-in-der-Deutschschweiz.ch
www.kellerraeumung-wohnungsraeumung-in-der-deutschschweiz.ch
www.messiehilfe.ch
www.messiehilfe-schweiz.ch
www.messiehilfe-mit-herz-und-verstand.ch
www.messihilfe-suisse.ch
www.tatortreinigung-in-der-schweiz.ch
www.verwahrlosung-und-messie-in-der-schweiz.ch
www.geruchsbeseitigung-und-Raumdesinfektion-in-der-Deutschschweiz.ch
www.kellerraeumung-wohnungsraeumung-in-der-deutschschweiz.ch
www.messiehilfe.ch
www.messiehilfe-schweiz.ch
www.messiehilfe-mit-herz-und-verstand.ch
www.messihilfe-suisse.ch
www.tatortreinigung-in-der-schweiz.ch
www.verwahrlosung-und-messie-in-der-schweiz.ch
"WEG" aus dem Chaos!
MESSIEHILFE SCHWEIZ |
ARAS FACILITY UND HYGIENE
ARAS SERVICE GMBH messiehilfe@bluewin.ch aras.schweiz@gmail.com 044 666 11 00 ARAS ist Mitglied der [A] Service Gruppe 044 810 32 20 Pikettdienst Schweizweit Zentrale: 044 810 32 11 Notruf: 079 209 94 64 messiehilfe.schweiz@gmail.com aservice.suisse@gmail.com aras.schweiz@gmail.com 078 893 08 16 BS / BL / SO / BE 078 471 19 90 ZH / GR / SH / UR 078 471 19 90 AG / LU / SZ / ZG 079 209 94 64 SG / TG / AR / FL St. Gallen Büro: Oberer Graben 42 9000 St. Gallen SG 044 810 32 20 Basel Büro: Dornacherstrasse 177 Basel 4053 BS 061 683 40 00 Zürich Büro: Lerzenstrasse 13b 8953 Dietikon ZH 044 666 11 00 |
Wir sind tätig in Kantonen:
Zürich ZH, Aargau AG, Basel-Stadt BS, Baselland BL, Solothurn SO, Bern BE,
Zug ZG, Luzern LU, Schwyz SZ, Glarus GL, St. Gallen SG, Thurgau TG, Schaffhausen SH.
Messiehilfe Zürich, Messie-Syndrom ZH, Messiehilfe Bern, Messie-Syndrom BE, Messiehilfe Luzern, Messie-Syndrom LU, Messiehilfe Zug, Messie-Syndrom ZG, Messiehilfe Schwyz, Messie-Syndrom SZ, Messiehilfe Solothurn, Messie-Syndrom SO, Messiehilfe Basel-Landschaft, Messie-Syndrom BL, Messiehilfe Basel-Stadt, Messie-Syndrom BS, Messiehilfe Aargau, Messie-Syndrom AG, Messiehilfe Thurgau, Messie-Syndrom TG, Messiehilfe Schaffhausen, Messie-Syndrom SH, Messiehilfe St. Gallen, Messie-Syndrom SG