Messies bewahren Unmengen an Kartons, Flaschen, Zeitschriften und anderen Müll in seiner Wohnung auf.
Anders hätte es ausgesehen, wenn er biologischen Müll wie etwa Lebensmittelreste in seiner Wohnung gelagert hätte und Gerüche eine gewisse Aussenwirkung - wie zum Beispiel ein stinkendes Treppenhaus - die Folge gewesen wären, liess das Gericht wissen.
► Denn Biomüll berge die Gefahr von Ungezieferbefall und damit einer Gefährdung der Bausubstanz.
► Von der Belästigung der anderen Mitbewohner ganz zu schweigen.
► Grundsätzlich kann der Vermieter aus wichtigem Grund dann fristlos kündigen, wenn der Mieter die Wohnung durch Vernachlässigung seiner Sorgfaltspflicht erheblich gefährdet.
► In solchen Fällen kann dem Vermieter eine Fortsetzung des Mietverhältnisses nicht zugemutet werden.
► Messies wollen selbst aufräumen oder mit anderen Worten: Rom wurde auch nicht an einem Tag gebaut...
► Diese aussage hört man oft von Messies: „Ich bin gerade dabei, überall das Überflüssige auszusortieren, deshalb sieht hier so aus.“ beim zweiten mal sagen sie: „Ich hatte soviel -Termine um die Ohren, ich bin zu nichts gekommen.“
Beim dritten Mal war man krank und nach dem Xten Mal stehen bei den Ausstehenden die Meinung erst Fest: es kommt nichts draus!
Schlusswort: Messies wollen aufräumen, schaffen es aber nicht!
Messies brauchen unbedingt outgesourcte Hilfe... besonders im Fall von Kindesvernachlässigung!
Anders hätte es ausgesehen, wenn er biologischen Müll wie etwa Lebensmittelreste in seiner Wohnung gelagert hätte und Gerüche eine gewisse Aussenwirkung - wie zum Beispiel ein stinkendes Treppenhaus - die Folge gewesen wären, liess das Gericht wissen.
► Denn Biomüll berge die Gefahr von Ungezieferbefall und damit einer Gefährdung der Bausubstanz.
► Von der Belästigung der anderen Mitbewohner ganz zu schweigen.
► Grundsätzlich kann der Vermieter aus wichtigem Grund dann fristlos kündigen, wenn der Mieter die Wohnung durch Vernachlässigung seiner Sorgfaltspflicht erheblich gefährdet.
► In solchen Fällen kann dem Vermieter eine Fortsetzung des Mietverhältnisses nicht zugemutet werden.
► Messies wollen selbst aufräumen oder mit anderen Worten: Rom wurde auch nicht an einem Tag gebaut...
► Diese aussage hört man oft von Messies: „Ich bin gerade dabei, überall das Überflüssige auszusortieren, deshalb sieht hier so aus.“ beim zweiten mal sagen sie: „Ich hatte soviel -Termine um die Ohren, ich bin zu nichts gekommen.“
Beim dritten Mal war man krank und nach dem Xten Mal stehen bei den Ausstehenden die Meinung erst Fest: es kommt nichts draus!
Schlusswort: Messies wollen aufräumen, schaffen es aber nicht!
Messies brauchen unbedingt outgesourcte Hilfe... besonders im Fall von Kindesvernachlässigung!
www.animal-hoarding-in-der-schweiz.ch
www.geruchsbeseitigung-und-Raumdesinfektion-in-der-Deutschschweiz.ch
www.kellerraeumung-wohnungsraeumung-in-der-deutschschweiz.ch
www.messiehilfe.ch
www.messiehilfe-schweiz.ch
www.messiehilfe-mit-herz-und-verstand.ch
www.messihilfe-suisse.ch
www.tatortreinigung-in-der-schweiz.ch
www.verwahrlosung-und-messie-in-der-schweiz.ch
www.geruchsbeseitigung-und-Raumdesinfektion-in-der-Deutschschweiz.ch
www.kellerraeumung-wohnungsraeumung-in-der-deutschschweiz.ch
www.messiehilfe.ch
www.messiehilfe-schweiz.ch
www.messiehilfe-mit-herz-und-verstand.ch
www.messihilfe-suisse.ch
www.tatortreinigung-in-der-schweiz.ch
www.verwahrlosung-und-messie-in-der-schweiz.ch
"WEG" aus dem Chaos!
MESSIEHILFE SCHWEIZ
ATAX FACILITY UND HYGIENE
messiehilfe@bluewin.ch
atax.suisse@gmail.com
043 288 51 00
ATAX ist Mitglied der [A] Service Gruppe
044 810 32 20 Pikettdienst Schweizweit
Zentrale: 044 810 32 11
Notruf: 079 209 94 64
messiehilfe.schweiz@gmail.com
aservice.suisse@gmail.com
atax.suisse@gmail.com
078 893 08 16 BS / BL / SO / BE
076 714 34 35 ZH / GR / SH / UR
076 830 09 69 AG / LU / SZ / ZG
078 675 30 70 SG / TG / AR / FL
Basel Büro: Dornacherstrasse 177 - 4053 BS
061 683 40 00
Zürich Büro: Dörflistrasse 113 - 8050 ZH
043 288 51 00
MESSIEHILFE SCHWEIZ
ATAX FACILITY UND HYGIENE
messiehilfe@bluewin.ch
atax.suisse@gmail.com
043 288 51 00
ATAX ist Mitglied der [A] Service Gruppe
044 810 32 20 Pikettdienst Schweizweit
Zentrale: 044 810 32 11
Notruf: 079 209 94 64
messiehilfe.schweiz@gmail.com
aservice.suisse@gmail.com
atax.suisse@gmail.com
078 893 08 16 BS / BL / SO / BE
076 714 34 35 ZH / GR / SH / UR
076 830 09 69 AG / LU / SZ / ZG
078 675 30 70 SG / TG / AR / FL
Basel Büro: Dornacherstrasse 177 - 4053 BS
061 683 40 00
Zürich Büro: Dörflistrasse 113 - 8050 ZH
043 288 51 00

Wir sind tätig in Kantonen:
Zürich, Aargau, Basel-Stadt, Baselland, Solothurn, Bern,
Zug, Luzern, Schwyz,
St. Gallen, Thurgau, Schaffhausen.
Messiehilfe Zürich, Messie-Syndrom ZH, Messiehilfe Bern, Messie-Syndrom BE, Messiehilfe Luzern, Messie-Syndrom LU, Messiehilfe Zug, Messie-Syndrom ZG, Messiehilfe Schwyz, Messie-Syndrom SZ, Messiehilfe Solothurn, Messie-Syndrom SO, Messiehilfe Basel-Landschaft, Messie-Syndrom BL, Messiehilfe Basel-Stadt, Messie-Syndrom BS, Messiehilfe Aargau, Messie-Syndrom AG, Messiehilfe Thurgau, Messie-Syndrom TG, Messiehilfe Schaffhausen, Messie-Syndrom SH, Messiehilfe St. Gallen, Messie-Syndrom SG